Stadt Müncheberg wird Landmusikort
Preisverleihung am 17.7.2022
weiterlesenDer Landesmusikrat Brandenburg ist seit 1990 die Dachorganisation aller Fachverbände, Vereine, Institutionen sowie Persönlichkeiten der Amateur- und Berufsmusik unseres Bundeslandes. Seine zentralen Gremien sind die Mitgliederversammlung und das Präsidium. Er agiert als Interessenvertretung seiner Mitglieder gegenüber dem Parlament, der Regierung sowie den kommunalen Gebietskörperschaften und berät diese Instanzen zugleich in musikpolitischen Fragen.
Als eingetragener Verein verfolgt der Landesmusikrat ausschließlich gemeinnützige Zwecke und finanziert sich durch Fördermittel des Landes Brandenburg sowie durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Zuwendungen. Er ist Mitglied im Deutschen Musikrat und in dessen Rundfunkarbeitskreis aktiv. Weiterhin ist er im Rundfunkrat des rbb vertreten.
Der Landesmusikrat Brandenburg ist Veranstalter und Kooperationspartner zahlreicher Projekte der musikalischen Bildung. Dazu arbeitet er mit Fachverbänden, Initiativen und den Ministerien zusammen.
Musiker
Projekte
Ehrenamtliche
Mitglieder
Preisverleihung am 17.7.2022
weiterlesenKunst zur Zeit 2022
weiterlesenDie Landes-Orchesterbegegnung Brandenburg ist eine Fördermaßnahme für das instrumentale Amateurmusizieren, die alle vier Jahre durchgeführt wird. Sie richtet sich an Amateurorchester unterschiedlichster Kategorien und Besetzungen.
weiterlesenDer Landesmusikrat Brandenburg lädt alle jungen Komponisten*innen im Alter von 14–27 Jahren – die ihren Wohnsitz in Brandenburg oder im Nachbarland Polen haben – dazu ein, am 26. Landeswettbewerb “Jugend komponiert” teilzunehmen.
weiterlesenDie Landes-Chorbegegnung Brandenburg ist eine Fördermaßnahme des Landesmusikrates zur Qualifizierung der Chormusik in unserem Bundesland. Die Landes-Chorbegegnung Brandenburg findet alle vier Jahre statt und richtet sich an alle Chöre, die in unserem Bundesland ansässig und musikalisch aktiv sind. Das Format dient vorrangig dem musikalischen Austausch sowie der Vernetzung von Brandenburger Sänger*innen und ihrer Chorleiter*innen. Neben Workshops und Konzerten der teilnehmenden Chöre, besteht darüber hinaus die Option am Landes-Chorwettbewerb teilzunehmen, der als Vorstufe zum Deutschen Chorwettbewerb genutzt werden kann.
weiterlesenEin Podium für den talentierten Jazznachwuchs in Brandenburg. Junge Musiker*innen mit ihren Jazzensembles und Big Bands haben hier die Chance, ihr Können vor Jury und Publikum unter Beweis zu stellen.
weiterlesenWir danken: