Im Jahr 2021 wurde die Orgel zum „Instru­ment des Jah­res“ gekürt. Aus die­ser Initia­tive ent­stand das Pro­jekt „Bau­kas­ten­or­gel“ in Koope­ra­tion mit der Hand­werks­kam­mer Frank­furt (Oder).

Die „Bau­kas­ten­or­gel“ ist eine kleine, trag­bare Orgel, die von der Orgel­bau­firma W. Sauer in Müll­rose gebaut wurde. Sie ist so klein, dass sie in einer Kiste für den Trans­port in einem Kof­fer­raum im Auto Platz fin­det. Auf diese Weise kann das Instru­ment, das übli­cher­weise fest ver­baut in Kir­chen zu fin­den ist, an Schu­len und im Rah­men von Ver­an­stal­tun­gen vor­ge­stellt werden.

Ein wesent­li­cher Teil des Kon­zep­tes ist es, dass Kin­der die kleine Orgel selbst zusam­men­stel­len kön­nen. Mit Hilfe von Anwei­sungs­kar­ten wer­den die Arbeits­schritte bild­lich dar­ge­stellt. Kin­der ler­nen auf spie­le­ri­sche Weise, wie viel­sei­tig das Instru­ment ist, das nicht aus­schließ­lich in der Kir­chen­mu­sik Ver­wen­dung fin­det. Die Neu­gierde wird beson­ders über die Ver­bin­dung von Musik und Tech­nik geweckt, denn beim Zusam­men­bau gibt es eini­ges zu beach­ten. Für jeden Schritt gibt nur eine Mög­lich­keit, damit die Orgel anschlie­ßend auch “pfeift”.

Schüler:innen des Gauß-Gym­na­si­ums bauen die Bau­kas­ten­or­gel zusammen

Tho­mas Schmidt über die Baukastenorgel

Die Bau­kas­ten­or­gel ist so kon­zi­piert, dass sie gemein­sam mit Schüler:innen im Unter­richt zusam­men- und aus­ein­an­der gebaut wer­den kann.

Inter­es­sierte Lehrer:innen aus Bran­den­burg kön­nen sich an den Lan­des­mu­sik­rat wen­den, um die Bau­kas­ten­or­gel auch an Ihre Schule zu brin­gen. Der Lan­des­mu­sik­rat Bran­den­burg ent­sen­det eine fach­kun­dige Per­son, die in Ihren Unter­richt kommt und den Work­shop an der Schule bzw. mit Ihrer Klasse durch­führt. Das Ange­bot ist kostenfrei.