Fortbildungstage Ensembleleitung
Der Landesmusikrat bietet Leiter:innen von Amateurorchestern pro Jahr zwei Fortbildungstage im Bereich Ensembleleitung an, die sie entweder zusammen oder getrennt absolvieren können. In der Regel steht für die praktische Arbeit ein Studioensemble zur Verfügung. Die Veranstaltungen werden von uns zertifiziert und sind somit bei der Beantragung der Übungsleiterpauschale als Fortbildungsnachweis anerkannt. Aber auch als Auffrischung oder Vertiefungsmaßnahme lohnt sich die Teilnahme an den Seminaren.
Fortbildungstag I, 3.6.2023, BTU Cottbus-Senftenberg, Haus 7, Campus Sachsendorf
Weitere Informationen erhalten Sie von Jessica Dienel (dienel@landesmusikrat-brandenburg.de).
________________________________________________________________________________________
Fortbildungstage Chorleitung
Der Landesmusikrat bietet interessierten Chorleiter:innen pro Jahr zwei Fortbildungstage im Bereich Chorleitung an, die sie entweder zusammen oder getrennt absolvieren können. In der Regel steht für die praktische Arbeit ein Studiochor zur Verfügung.
Die Veranstaltungen werden von uns zertifiziert und sind somit bei der Beantragung der Übungsleiterpauschale als Fortbildungsnachweis anerkannt. Aber auch als reine Vertiefungsmaßnahme, z.B. im Rahmen der C‑Ausbildung für Chorleitung, lohnt sich die Teilnahme an den Seminaren.
Fortbildungstag I, 8.7.2023, Potsdam: “Schöner Singen 60plus” (Leitung: Christiane Hrasky)
Fortbildungstag II, 21.10.2023, vsl. Klettwitz: “Chorleitung kompakt” (Leitung: Ralf Sochaczewsky)
Weitere Informationen und die Anmeldung folgen zeitnah.
__________________________________________________________________________________________
C‑Ausbildung für Chorleitung (Kooperationsprojekt mit der Musikakademie Rheinsberg)
Die Brandenburger C‑Ausbildung für Chorleitung wurde vom Landesmusikrat Brandenburg 2018 konzipiert und bis zum Sommer 2022 durchgeführt. Seit September 2022 wird sie von der Musikakademie Rheinsberg (https://musikakademie-rheinsberg.de) in Kooperation mit dem Landesmusikrat Brandenburg weiterentwickelt und veranstaltet. Der Landesmusikrat ist weiterhin für die Erstellung der Prüfungsordnung verantwortlich.