Mit “Jugend komponiert” will der Landesmusikrat musisch begabte Kinder und Jugendliche von 14 bis 27 Jahren aus Brandenburg und unserem Nachbarland Polen zum Komponieren anregen und sie auf diesem Gebiet fördern.
Neben dem Wettbewerb wird jährlich eine Kompositionswerkstatt angeboten, in der u.a. zeitgenössische Kompositionstechniken vermittelt werden. Abschließender Höhepunkt ist jeweils die Uraufführung der Werke in einem oder mehreren Konzerten.

Anmeldung zum Wettbewerb | Rejestracja w konkursie
Ausschreibung Jugend komponiert 2023
Rejestracyjny Konkurs Młodzież Komponuje 2023
Termine
digitaler Vorbereitungsworkshop: 11. März 2023 (weitere Infos folgen)
Einsendeschluss für den Kompositionswettbewerb: 01. September 2023
Kompositionswerkstatt in der Musikakademie Rheinsberg: 25.–29. Oktober 2023
Abschlusskonzert im Schlosstheater Rheinsberg: 29. Oktober 2023
Werkkategorien
Der Wettbewerb 2023 ist ausgeschrieben für Trompete in B, Kontrabass*, Klavier**
Kategorie I Solo (für Trompete in B oder Kontrabass oder Klavier)
Kategorie II Duo (für Trompete in B und Kontrabass oder Trompete in B und Klavier oder Kontrabass und Klavier)
Kategorie III Trio (für Trompete in B, Kontrabass und Klavier)
* Kontrabass mit 4 Saiten
** es ist nicht möglich für Inside Klavier zu komponieren (d.h. keine Spieltechniken auf den Saiten oder im Korpus)
Auszeichnung und Preise
Die Auszeichnung besteht in der Gelegenheit, die Werke in der Kompositionswerkstatt zu erarbeiten und in einem Konzert mit professionellen Musiker:innen uraufzuführen. Die Teilnehmenden erhalten eine Aufnahme ihrer Komposition und eine Urkunde.

Gefördert mit Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg.