Musikförderung für Kinder und Jugendliche

Neue Aus­schrei­bung für das För­der­pro­gramm “Musik für alle!”

Die 3. För­der­phase des Pro­gramms „Musik für alle!“ (2023–2027) star­tet mit einer neuen Aus­schrei­bung. In den kom­men­den Jah­ren kön­nen sich Chöre, Orches­ter, Musik­ver­eine, Kir­chen­ge­mein­den, soziale und kul­tu­relle Ein­rich­tun­gen mit Pro­jekt­ideen für neue, außer­schu­li­sche Musik­pro­jekte bewer­ben. Dafür ste­hen in den nächs­ten fünf Jah­ren ins­ge­samt 4,8 Mio. EUR zur Verfügung.

Musik für alle!“ för­dert musi­ka­li­sche Pro­jekte mit Kin­dern und Jugend­li­chen im Alter von 3–18 Jah­ren mit bis­her erschwer­tem Zugang zur Musik. Drei Orga­ni­sa­tio­nen arbei­ten vor Ort zusam­men und brin­gen sich mit Eigen­leis­tun­gen in die Pro­jekt­ar­beit ein, z.B.: Musikverein/Chor + Jugend­zen­trum + Schule/Kita. Für das Musi­zie­ren und Sin­gen im Ensem­ble, für den Zugang zu Rhyth­mus­ge­fühl oder Beat­boxing, ob Musi­cal oder Kin­der­oper, Schnup­per­kurse oder Instru­men­ten­ka­rus­sell und für Kon­zert­be­su­che bie­ten die fünf ver­schie­de­nen Module Kalei­do­skop, Rhyth­mus, Ensem­ble, Große Bühne und Expe­di­tion viele Mög­lich­kei­ten für die Umset­zung einer Projektidee.

Es han­delt sich dann um eine 100%-ige Finan­zie­rung ohne Eigen­mit­tel. Es wer­den Hono­rare, Auf­wands­ent­schä­di­gun­gen und Sach­kos­ten für Ihr Pro­jekt geför­dert. Die antrag­stel­lende Orga­ni­sa­tion erhält eine Ver­wal­tungs­pau­schale von 7% am Ende des Pro­jekts.

Bewer­bun­gen kön­nen drei Mal im Jahr hier ein­ge­reicht wer­den.

Die Antrags­fris­ten sind jeweils:

·       zum 15. Januar mit Pro­jekt­start ab 15. März

·       zum 1. Mai mit Pro­jekt­start ab 1. Juli

·       zum 1. Sep­tem­ber mit Pro­jekt­start ab 1. November

Zu den neuen För­der­schwer­punk­ten gehö­ren spar­ten­über­grei­fende und inklu­sive Pro­jekte und Krea­tiv­for­mate wie z.B. Hör­spiel­pro­duk­tio­nen, gene­ra­ti­ons­über­grei­fende Pro­jekte, Instru­men­ten­bau oder Musik-Manage­ment-Work­shops für junge Talente und ihre Kon­zert­or­ga­ni­sa­tion. Für die neue Aus­schrei­bungs­runde wird zudem ver­stärkt auf eine dis­kri­mi­nie­rungs­freie Spra­che für eine End­stig­ma­ti­sie­rung der Ziel­gruppe geach­tet. Kin­der und Jugend­li­che mit Behin­de­rung gehö­ren in der neuen För­der­phase eben­falls beson­ders zur Ziel­gruppe von loka­len Pro­jek­ten in „Kul­tur macht stark“.

Eben­falls wird eine ver­stärkte För­de­rung im offe­nen und gebun­de­nen Ganz­tag sowie bei Pro­jekt­ta­gen unter­stützt, um eine den direk­ten Zugang zu den Kin­dern und Jugend­li­chen zu haben und damit sich die Ver­eine lang­fris­tig im Ganz­tag als Bil­dungs­part­ner eta­blie­ren können.

Mit „Musik für alle!“ ist der Bun­des­mu­sik­ver­band Chor & Orches­ter einer von 27 Pro­gramm­part­nern inner­halb des Pro­gramms „Kul­tur macht stark. Bünd­nisse für Bil­dung“, das vom Bun­des­mi­nis­te­rium für Bil­dung und For­schung (BMBF) geför­dert wird.

Zusätz­li­che Infor­ma­tio­nen zum För­der­kon­zept „Musik für alle!“ kön­nen auf der Home­page oder in der Aus­schrei­bung nach­ge­le­sen werden.


Titel­bild der neuen „Musik für alle!“-Ausschreibung, Design: k3: katha­rina kreps kreativedesign