Datum / Zeit
11. Juni 2022 – 12. Juni 2022
Ganztägig
Veranstaltungsort
Stadt Angermünde
Angermünde singt, Brandenburg klingt!
Vom 11. – 12.06.2022 wird Angermünde zur Bühne für über 600 Chorsängerinnen und ‑sänger aus dem gesamten Land Brandenburg. Dann veranstaltet der Landesmusikrat seine 8. Landes-Chorbegegnung in der uckermärkischen Kleinstadt – unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters Frederik Bewer. Interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer aus Angermünde und darüber hinaus sind herzlich zu den kostenfreien Konzerten der 8. Landes-Chorbegegnung eingeladen.
Die Landes-Chorbegegnung findet nur alle vier Jahre statt und soll vor allem zum gemeinsamen Singen, Austausch und zur Vernetzung einladen. Damit will der Landesmusikrat Mutmacher für die vielen Sängerinnen und Sänger sein, die aufgrund der Corona-Pandemie über einen sehr langen Zeitraum gar nicht oder nur eingeschränkt musizieren konnten und zeigen, wie viele Menschen in unserem Bundesland der Chormusik verbunden sind und wie abwechslungsreich, schön und vor allem gesellschaftsrelevant sie ist.
Die Landes-Chorbegegnung präsentiert an beiden Veranstaltungstagen ein vielfältiges Konzertprogramm, das sich durch die gesamte Angermünder Innenstadt zieht: vom Kinderchor bis zum Seniorenchor, vom Vokalensemble bis zum großen gemischten Chor, vom klassischen bis zum popularmusikalischen Repertoire.
Zentraler Veranstaltungsort ist die Open-Air-Bühne des Landesmusikrates auf dem Marktplatz, die an jedem Tag zwischen 10 – 18 Uhr bespielt wird. Die Stadtpfarrkirche St. Marien, die Altstadthalle und die Katholische Kirche sind weitere Konzertorte, die jeweils zwischen 11 – 12.30 Uhr und 14 – 15.30 Uhr besungen werden. Chöre, die ein Juryfeedback wünschen und am Deutschen Chorwettbewerb (03. – 11.06.2023 in Hannover) teilnehmen möchten, können Interessierte im Rahmen eines Wertungssingen, jeweils ab 11.30 Uhr, im Einstein-Gymnasium erleben. Alle Veranstaltungsorte sind fußläufig erreichbar. Weitere Informationen zum Ablauf und zu den Chören finden Sie unter diesem Link: https://tinyurl.com/yuswu8n6.
Förderer & Partner: Bundesmusikverband Chor und Orchester, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, Landkreis Uckermark, Stadt Angermünde, Arbeitskreis Musik in der Jugend, rbbKultur, Brandenburgischer Chorverband, Landesfachverband für Popularmusik sowie Angermünder Kulturverein