Ju­gend kom­po­niert BB

Mit "Ju­gend kom­po­niert" will der Lan­des­mu­sik­rat mu­sisch be­gab­te Ju­gend­li­che von 14 bis 27 Jah­ren aus Bran­den­burg und dem Nach­bar­land Po­len zum Kom­po­nie­ren an­re­gen und sie auf die­sem Ge­biet för­dern.

Der Wett­be­werb ist in die­sem Jahr für Sa­xo­phon­quar­te­tt aus­ge­schrie­ben. Zu­sätz­lich wird eine Kom­po­si­ti­ons­werk­sta­tt un­ter der künst­le­ri­schen Lei­tung des Kom­po­nis­ten Hel­mut Zapf an­ge­bo­ten, in der zeit­ge­nös­si­sche Kom­po­si­ti­ons­tech­ni­ken ver­mit­telt wer­den. Die Werk­sta­tt fin­det in deut­scher und pol­ni­scher Sprache sta­tt. Un­ser Hö­he­pun­kt ist das ab­schlie­ßen­de Kon­zert im Schloss­thea­ter Rheins­berg, in wel­chem die Wer­ke der jun­gen Kom­po­nie­ren­den von den pro­fes­sio­nel­len Mu­si­kern des Adu­ma Quar­tetts ur­auf­ge­führt wer­den. In die­sem Jahr fei­ert die­ses Pro­je­kt sein 30-jäh­ri­ges Be­stehen.

Preis­trä­ge­rin­nen und Preis­trä­ger 2025

Al­ters­grup­pe 1 (14-17 Jah­re):

Die Kom­po­si­ti­on De­for­med Frac­tals von Fi­lip Gołd­anow­ski er­hält den 1. Preis. 

Die Kom­po­si­ti­on An­ders von Noël En­gel er­hält den 2. Preis. 

Die Kom­po­si­ti­on Di­men­ti­ons 1/2/3/4 von Mi­kołaj Mar­kow­ski er­hält eben­fal­ls einen 2. Preis. 

Die Kom­po­si­ti­on Ur­ban Land­s­capes von Emi­lia Wy­bra­ni­ec er­hält den 3. Preis. 

Al­ters­grup­pe 2 (18-27 Jah­ren):

Die Kom­po­si­ti­on lee­rer Tri­umph von An­ton Witt­kow­ski er­hält den 1. Preis. 

Die Kom­po­si­ti­on Ton­band­ma­schi­ne von Zby­nek Wie­se­ner er­hält den 2. Preis. 

Die Kom­po­si­ti­on Bit­tend von Ana­sta­siia Hu­sak er­hält den 3. Preis. 

Die Kom­po­si­ti­on War­kocz von Ju­lia Do­bro­c­zyńs­ka er­hält eben­fal­ls einen 3. Preis. 

Die Auf­trags­kom­po­si­ti­on des Cott­bu­ser Mu­sik­herbst er­hält So­phia Kvast aus Pots­dam. Den Preis der Mu­sik­aka­de­mie Rheins­berg in Form eines Auf­ent­halts­sti­pen­di­ums er­hält Ri­ch­ard Wolf aus Frank­furt (Oder). Der 1. För­der­preis des Lan­des­mu­sik­ra­tes Bran­den­burg geht an Ju­hyun Jang. Die Preis­gel­der wur­den mit freund­li­cher Un­ter­stüt­zu­ng der Spar­kas­se Ost­pri­gnitz-Rup­pin ver­ge­ben.

 

Ter­mi­ne

Ein­sen­de­schluss für den Kom­po­si­ti­ons­wett­be­werb | 08. Sep­tem­ber 2025

Kom­po­si­ti­ons­werk­sta­tt in der Mu­sik­aka­de­mie Rheins­berg | 20.–26. Ok­to­ber 2025

Ab­schluss­kon­zert um 17 Uhr im Schloss­thea­ter Rheins­berg | 25. Ok­to­ber 2025

Preis­trä­ger­kon­zert im Land­tag Bran­den­burg in Pots­dam | 04. No­vem­ber 2025

"Ju­gend kom­po­niert BB" in der Ga­le­ria BWA in Zie­lo­na Góra | 30. No­vem­ber 2025

Werk­ka­te­go­ri­en

Der Wett­be­werb 2025 ist aus­ge­schrie­ben für Sa­xo­phon­quar­te­tt 

Al­ters­grup­pe I (14–17 Jah­re) | Kom­po­si­ti­on für Duo‑, Tri­o‑, oder Quar­tett­be­set­zu­ng

Al­ters­grup­pe II (18–27 Jah­re) | Kom­po­si­ti­on für Quar­tett­be­set­zu­ng

 

Aus­zeich­nung und Prei­se

Die Aus­zeich­nung be­steht in der Ge­le­gen­heit, die Wer­ke in der Kom­po­si­ti­ons­werk­sta­tt zu er­ar­bei­ten und in ei­nem Kon­zert mit dem re­nom­mier­ten Adu­ma Quar­te­tt ur­auf­zu­füh­ren. Dar­über hin­aus fin­den wei­te­re Kon­zer­te in Pots­dam und Zie­lo­na Góra sta­tt. Die Teil­neh­men­den er­hal­ten zu­dem eine pro­fes­sio­nel­le Auf­nah­me ih­rer Kom­po­si­ti­on so­wie eine Ur­kun­de.

30 Jahre Jugend komponiert

Konzert in Zielona Góra

Aduma Quartett

Part­ner und För­de­rer

Mi­nis­te­ri­um für Wis­sen­schaft, For­schung und Kul­tur

Spar­kas­se Ost­pri­gnitz-Rup­pin

Deutsch-Pol­ni­sches Ju­gend­werk (DPJW)

Mu­sik­aka­de­mie Rheins­berg

Land­tag Bran­den­burg

Uni­ver­si­tät Zie­lo­na Góra

Kunst­ga­le­rie BWA Zie­lo­na Góra

Cott­bu­ser Mu­sik­herbst

Bun­des­wett­be­werb Ju­gend kom­po­niert

Du willst mehr? Je­des Jahr lädt die Jeu­nesses Mu­si­ca­les Deutschland Ju­gend­li­che zwi­schen 12 und 22 Jah­ren ein, ihre Kom­po­si­tio­nen ein­zu­sen­den. Im Zen­trum des Wett­be­wer­bs ste­hen die Kom­po­si­ti­ons­werk­stät­ten in der Mu­sik­aka­de­mie Schloss Wei­kers­heim. Hier geht es zum Bun­des­wett­be­werb Ju­gend kom­po­niert.


 

An­sprech­part­ner