Jugend komponiert
Mit "Jugend komponiert" will der Landesmusikrat musisch begabte Jugendliche von 14 bis 27 Jahren aus Brandenburg und dem Nachbarland Polen zum Komponieren anregen und sie auf diesem Gebiet fördern.
Der Wettbewerb ist in diesem Jahr für Saxophonquartett ausgeschrieben. Zusätzlich wird eine Kompositionswerkstatt unter der künstlerischen Leitung des Komponisten Helmut Zapf angeboten, in der zeitgenössische Kompositionstechniken vermittelt werden. Die Werkstatt findet in deutscher und polnischer Sprache statt. Unser Höhepunkt ist das abschließende Konzert im Schlosstheater Rheinsberg, in welchem die Werke der jungen Komponierenden von den professionellen Musikern des Aduma Quartetts uraufgeführt werden. In diesem Jahr feiert dieses Projekt sein 30-jähriges Bestehen.
Anmeldung zum Wettbewerb | Rejestracja w konkursie
Ausschreibung 2025
Formularz Rejestracyjny Konkurs Młodzież Komponuje 2025
Hinweise und Arbeitsmaterialen | Instrukcje pracy i materiały
Termine
Einsendeschluss für den Kompositionswettbewerb | 08. September 2025
Kompositionswerkstatt in der Musikakademie Rheinsberg | 20.–26. Oktober 2025
Abschlusskonzert um 17 Uhr im Schlosstheater Rheinsberg | 25. Oktober 2025
Werkkategorien
Der Wettbewerb 2025 ist ausgeschrieben für Saxophonquartett
Altersgruppe I (14–17 Jahre) | Komposition für Duo‑, Trio‑, oder Quartettbesetzung
Altersgruppe II (18–27 Jahre) | Komposition für Quartettbesetzung
Auszeichnung und Preise
Die Auszeichnung besteht in der Gelegenheit, die Werke in der Kompositionswerkstatt zu erarbeiten und in einem Konzert mit dem Aduma Quartett uraufzuführen. Die Teilnehmenden erhalten eine professionelle Aufnahme ihrer Komposition und eine Urkunde.
Ansprechpartner
