Musik und Demenz
Nach den SAHRA Pflegekennzahlen, Stand 29.01.2025, leben in Brandenburg derzeit 59.755 Menschen mit Demenz. 60% von Ihnen werden von der Familie, Angehörigen und Bekannten unterstützt. Sie gehen weiterhin vielleicht zum Chorsingen, zum Musikunterricht oder zum Sport. Das Gefühl sozial eingebunden zu sein, selbst zu bestimmen und Teilhabe zu erfahren, ist wichtig für ein Leben mit Demenz.
Wir organisieren Fortbildungen, Projekte oder Fachtage für Pflegepersonal, musikinteressierte pflegende Angehörige und Musiker:innen. Wir möchten nachhaltig Wissen in die verschiedenen Zielgruppen tragen und zeigen, wie man sich praktisch dem Thema nähert.
Eine in der Planung stehende Workshop-Woche lädt dazu ein, Musikpädagogik aus einer neuen Perspektive zu erleben. Im Zentrum steht das Musizieren mit Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen – ein sensibler und zugleich inspirierender Zugang zur Musik. Die Fortbildungswoche wird von Fachpersonen aus unterschiedlichen musikalischen und medizinischen Bereichen gestaltet und begleitet. Ziel ist es, vielfältige Impulse zu setzen und neue Wege des musikalischen Arbeitens im Kontext von Demenz zu eröffnen – praxisnah, interdisziplinär und mit viel Raum für Austausch und kreative Entfaltung.
Weiterführende Informationen zur Workshop-Woche und Terminen erhalten Sie zeitnah auf dieser Seite. Die Thematik wird gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Demenz für das Land Brandenburg bearbeitet.

Ansprechpartnerin
