LandesJugendZupfOrchester Brandenburg-Berlin
Klangzauber von Gitarre und Mandoline
Das LandesJugendZupfOrchester Brandenburg-Berlin (LJZO) besteht seit 1993 als Projekt und Fördermaßnahme für besonders begabte jugendliche Mandolinist:innen, Gitarrist:innen und Kontrabassist:innen. Es probt zweimal jährlich in mehrtägigen Arbeitsphasen, die mit einem Konzert enden. Interessierte Zupfer:innen können sich ab einem Alter von 13 Jahren bewerben. Bis 27 Jahre kann in dem Orchester mitgewirkt werden.
Folkloristische Werke, Bearbeitungen barocker bis romantischer, teils sinfonischer Stücke, als auch zeitgenössische Originalwerke werden erarbeitet und zur Aufführung im In- und Ausland gebracht.
Nationale und internationale Auszeichnungen und Preise krönen die erfolgreiche Arbeit des LJZO.
Seit 2022 steht das Ensemble unter der Leitung von Patrick Tuttle.
Die Ensembleproben werden unterstützt von unseren Dozent:innen:
- Franziska Liebherz | Mandoline 1
- Jördis Hoppe | Mandoline 2
- Daniel Huschert | Mandola
- Judith Beschow | Gitarre 1
- Erik Elias | Gitarre 2
- Christian von Seebeck | Kontrabass
Arbeitsphasen
18.04. – 21.04.2025 | Jugenddorf und Gut Gnewikow
31.10. – 02.11.2025 | Schloss Gollwitz
03.04. – 05.04.2026 | Probenwochenende am Köriser See
01.05. – 03.05.2026 | Probenwochenende in Windischleuba, gemeinsam mit dem LJZO Sachsen
14.05. – 17.05.2026 | BDZ eurofestival zupfmusik 2026 in Bruchsal
16.10. – 18.10.2026 | Blossin
Werde Mitglied!
Du spielst
- Gitarre
- Mandoline
- Mandola
- Kontrabass
- Schlagwerk/Percussion
Dann bist du hier genau richtig. Sende uns das Anmeldeformular und die Einverständniserklärung zur Datenverarbeitung zu und bewirb Dich für eine Mitgliedschaft im LJZO.
Anmeldung LJZO 2026
Ansprechpartnerin
