In­stru­ment des Jah­res

Das In­stru­ment des Jah­res 2025 ist die Stim­me. Un­se­re Schirm­her­rin ist die re­nom­mier­te Ge­sangs­päd­ago­gin Ju­dith Kam­phu­es

Der Lan­des­mu­sik­rat Bran­den­burg möch­te al­len Pro­jek­ten und Ak­ti­vi­tä­ten im Land Bran­den­burg, die die Stim­me in den Fo­kus stel­len, be­son­de­re Auf­merk­sam­keit schen­ken. An­ge­spro­chen sind alle Ak­teur:in­nen, die sich an der In­itia­ti­ve be­tei­li­gen möch­ten – pro­fes­sio­nel­le Sän­ger:in­nen, En­sem­bles so­wie Or­ches­ter, Kom­po­nist:in­nen, Pro­jekt­in­itia­tor:in­nen, Ver­ei­ne und Ver­bän­de.

Wir fei­ern die Stim­me mit fol­gen­den Kon­zer­ten und Fort­bil­dun­gen

30.01. Auf­takt­ver­an­stal­tung Neu­jah­remp­fang im Pa­lais Lich­tenau in Pots­dam

30.03. Lan­des­ju­gend­chor "Vox in lu­mi­ne" in der Schloss­kir­che auf Schloss­gut Alt­lands­berg

24.05. Fort­bil­dungs­tag "Klang­vol­le Stim­men - Stim­mi­ger Klang" mit Ju­dith Kam­phu­es an der BTU Cott­bus-Senf­ten­berg

01.06. Lan­des­ju­gend­chor "Vox in lu­mi­ne" im Klos­ter­saal der Kul­tur­kir­che Luckau

29.06. Voice­Lab mit Ju­dith Kam­phu­es um 14 Uhr im "Haus für Mu­sik" in Pots­dam 

24.-28.09. Kon­zert­rei­se des Lan­des­ju­gend­cho­res nach Lon­don

02.10. Fach­tag "Stim­me", u.a. mit Mar­tin Lo­renz und Bar­ba­ra Hoos de Jo­kisch

18.10. Fort­bil­dungs­tag zum The­ma "Kin­der­stim­me" mit Ame­lie Er­hard

09.11. "Lan­des­ju­gend­chor meets Jun­ge Kan­to­rei" in der In­sel­kir­che Her­manns­wer­der

Konzert LandesJugendChor

„Vox in lumine“

LJCH

Landesjugendchor meets Junge Kantorei

Gemeinschaftskonzert in der Inselkirche Hermannswerder

LJCH

Be­tei­li­gen Sie sich an un­se­rer Kam­pa­gne

Wir freu­en uns von Ih­ren Pro­jek­ten zu er­fah­ren und die­se in un­se­rem Ver­an­stal­tungs­ka­len­der auf un­se­rer Web­sei­te zu ver­öf­fent­li­chen. Mel­den Sie sich mit fol­gen­den In­for­ma­tio­nen bei uns:

  • Pro­jekt­ti­tel
  • Name des Ver­an­stal­ters
  • Da­tum und Ort
  • Link zur ei­ge­nen Web­sei­te
  • Bild (Da­tei­grö­ße bes­ten­fal­ls un­ter 1MB, 1200x600 Pi­xel)
  • E‑­Mail-Adres­se für nä­he­re In­for­ma­tio­nen

Das „In­stru­ment des Jah­res“ wur­de 2008 vom Lan­des­mu­sik­rat Schles­wig-Hol­stein ins Le­ben ge­ru­fen. Seit 2017 be­tei­li­gt sich der Lan­des­mu­sik­rat Bran­den­burg an dem Pro­je­kt, um ein brei­tes Pu­bli­kum für das je­wei­li­ge In­stru­ment zu be­geis­tern und neu­gie­rig dar­auf zu ma­chen, es zu er­ler­nen und zu spie­len. 

Die In­stru­men­te des Jah­res von 2008 bis zu die­sem Jahr im Über­blick:

  • Kla­ri­net­te (2008)
  • Trom­pe­te (2009)
  • Kon­tra­bass (2010)
  • Po­sau­ne (2011)
  • Fa­go­tt (2012)
  • Bağla­ma (2013)
  • Brat­sche (2014)
  • Horn (2015)
  • Har­fe (2016)
  • Oboe (2017)
  • Vio­lon­cel­lo (2018)
  • Sa­xo­phon (2019)
  • Gei­ge (2020)
  • Or­gel (2021)
  • Drum­set (2022)
  • Man­do­li­ne (2023)
  • Tuba (2024)

In re­gel­mä­ßig statt­fin­den­den Netz­werk­sit­zun­gen steht das The­ma “In­stru­ment des Jah­res” auf der Agen­da, um ge­mein­sam Ide­en zu ent­wi­ckeln und Pro­jekt­ide­en un­ter­ein­an­der zu tei­len.

Newsletter