Fach­tag

Fach­tag Stim­me am 02.10.2025

Um das dies­jäh­ri­ge In­stru­ment des Jah­res Stim­me zu fei­ern, lädt der Lan­des­mu­sik­rat Bran­den­burg zu ei­nem in­ter­dis­zi­pli­nä­ren Fach­tag ein. Un­ter dem Ti­tel „Die Stim­me im Kon­text“ wird die Stim­me aus ei­ner Viel­zahl mu­si­ka­li­scher Per­spek­ti­ven prä­sen­tiert. Zu die­sem An­lass wer­den Mu­sik­schaf­fen­de, Chor­mit­glie­der, Leh­ren­de und For­schen­de ihre Ar­beit in kur­zen Im­puls­bei­trä­gen mit mu­si­ka­li­schen Show­ca­ses prä­sen­tie­ren – von Pop Ge­sang bis zu Com­pu­ter­mu­sik, von Am­bi­ent und Sam­pling bis zu cho­ri­schen und pädago­gi­schen Pro­jek­ten. Der Nach­mit­tag beg­in­nt mit ei­nem prak­ti­schen Work­s­hop über männ­lich ge­le­se­ne Sing­stim­men in Jazz und Pop un­ter der Lei­tung von Mar­tin Lo­renz. An­schlie­ßend wer­den die ver­schie­de­nen Bei­trä­ge auf der gro­ßen Büh­ne des T-Wer­ks prä­sen­tiert. Ein in­spi­rie­ren­der Tag für Mu­sik­in­ter­es­sier­te, Sän­ger:in­nen, Päd­a­gog:in­nen, Pro­du­zie­ren­de und alle, die sich für die krea­ti­ve Ar­beit mit der Stim­me be­geis­tern.

Fly­er die Stim­me im Kon­text

Pro­gramm

PRO­BE­BÜH­NE 

15:00 - 16:30 Uhr Work­s­hop
Männ­lich (ge­le­se­ne) Ge­sang­stim­men in Jazz und Pop (Mar­tin Lo­renz)

GROS­SE BÜH­NE

17:00 UHR
Das Ba­lan­ce-Trai­ning der klas­si­schen Ge­sangs­tech­nik - Grund­la­ge für alle Stil­rich­tun­gen (Dr. Bar­ba­ra Hoos de Jo­kisch)

17:20 Uhr Vor­trag
Die Stim­me als Aus­gangs­pun­kt in ex­pe­ri­men­tel­lem Sound­de­sign (Me­li­na Cas­tro­ver­de - Alto Bloom)

17:40 Uhr Show­ca­se
Alex (Alex­an­dra Dra­gan)

18:00 Uhr Show­ca­se
Im­pro­vi­sier­te Klang­land­schaf­ten mit der Stim­me (Amy & her quiet ex­pe­ri­ments)

18:30 Uhr Talk & Show­ca­se
Von der Oper bis zu vo­ka­len Zwil­lin­gen: Acht­same Ent­frem­dun­gen der Stim­me (Jun Su­zu­ki)

Work­s­hop

In die­sem Work­s­hop wid­men wir uns den Be­son­der­hei­ten männ­li­cher Stim­men (bzw. Stim­men männ­lich ge­le­se­ner Per­so­nen) in der Pop- und Jazz­mu­sik. Wir be­leuch­ten Stimm­ty­pen, ty­pi­sche Klang­far­ben und Stile, also die kom­plet­te Band­brei­te von Fal­sett über Bel­ting bis hin zu Rough Vo­cal Ef­fec­ts. Au­ßer­dem wer­fen wir einen klei­nen Blick auf den Um­gang mit Im­pro­vi­sa­ti­on und In­ter­pre­ta­ti­on die­ser Stimm­ty­pen. Mit pra­xis­na­hen Übun­gen, Hör­bei­spie­len und in­di­vi­du­el­ler Stimm­ar­beit ent­de­cken wir, wie Män­ner­stim­men in die­sen Gen­res ihre vol­le Aus­drucks­kraft ent­fal­ten und was wir selbst für un­se­re ei­ge­ne stimm­li­che Ent­wick­lung und un­se­re Un­ter­rich­te in Ge­sang ab­lei­ten und mit­neh­men kön­nen. Der Work­s­hop wird ge­lei­tet vom Mar­tin Lo­renz, Sän­ger, Ge­sangs­päd­ago­ge, Chor­lei­ter und Ar­ran­geur aus Wei­mar.

In­for­ma­tio­nen zur Teil­nah­me

Ver­an­stal­tungs­ort - Pots­dam
T-Werk
Schiff­bau­er­gas­se 4 E, 14467 Pots­dam
Work­s­hop-Be­ginn Pro­be­büh­ne 15:00 Uhr
Ein­lass große Büh­ne 16:30 Uhr

Be­ginn der Prä­sen­ta­tio­nen 17:00 Uhr

An­rei­se
Wir emp­feh­len die An­rei­se mit den öf­fent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln und ge­ben ger­ne Aus­künf­te zu Ver­bin­dun­gen. 

Die Ver­an­stal­tung ist kos­ten­los und öf­fent­lich, und rich­tet sich an alle, die sich für die krea­ti­ve Ar­beit mit der Stim­me in­ter­es­sie­ren. Es sind kei­ne Vor­kennt­nis­se not­wen­dig. 

Eine An­mel­dung für den Work­s­hop ist er­for­der­lich.

Zur An­mel­dung zum Work­s­hop

Ko­ope­ra­tio­nen und För­de­run­gen

Der Bun­des­ver­band Deut­scher Ge­sangs­päd­ago­gen e.V. (BDG)

ist be­son­ders in die­sem Jahr der Stim­me ein wich­ti­ger Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner und ver­tritt als Be­rufs­ver­band die In­ter­es­sen pro­fes­sio­nell aus­ge­bil­de­ter Ge­sangs­päd­ago­gen (m/w/d) in Deutschland. Die Aka­de­mie des BDG um­fasst die Fort- und Wei­ter­bil­dungs­ak­ti­vi­tä­ten des Be­rufs­ver­ban­des. 
In­for­ma­tio­nen zu den Aka­de­mie­pro­gram­men

Das Mi­nis­te­ri­um für Wis­sen­schaft, For­schung und Kul­tur des Lan­des Bran­den­burg

för­dert die Ver­an­stal­tung mit sei­nen Mit­teln. 
Wei­te­re In­for­ma­tio­nen

An­sprech­per­son