Das Fort­bil­dungs­pro­gramm „Bel­cant­are Bran­den­burg“ exis­tiert seit 2011 und dient der Ver­bes­se­rung der musi­ka­li­schen Kom­pe­tenz von Grund- und För­der­schul­lehr­kräf­ten, um dadurch lang­fris­tig das qua­li­ta­tive Klas­sen­s­in­gen zu stärken.

Jede Staf­fel besteht aus 12 Fort­bil­dungs­ta­gen, die die Teilnehmer:innen inner­halb von zwei Jah­ren absol­vie­ren. In die­ser Zeit erwar­tet die Lehr­kräfte ein viel­sei­ti­ges Ange­bot mit the­ma­tisch wech­seln­den Work­shops, die ihnen pra­xis­re­le­vante Übun­gen zum Thema Sin­gen auf drei Niveau­stu­fen ver­mit­teln. Zusätz­lich besteht die Mög­lich­keit ein ver­tie­fen­des Coa­ching wahr­zu­neh­men, um an indi­vi­du­el­len Schwer­punk­ten zu arbeiten.

Im Laufe der Fort­bil­dungs­reihe ent­steht ein umfang­rei­ches Leh­rer­hand­buch mit allen Mate­ria­lien und erar­bei­te­ten Lie­dern sowie Hand­rei­chun­gen zu den ein­zel­nen Workshops.

Im zwei­ten Schul­jahr der Reihe fin­den Advents­sing­ak­tio­nen in Zusam­men­ar­beit mit den regio­na­len Spar­kas­sen statt, um den Schüler*innen die Gele­gen­heit zu geben, sich zu begeg­nen und gemein­sam zu sin­gen. Zum Ende der Fort­bil­dungs­reihe wird eine große Abschluss­prä­sen­ta­tion durch­ge­führt, an der alle betei­lig­ten Klas­sen zusam­men­kom­men und ein gemein­sa­mes Kon­zert erle­ben und gestal­ten. Im Vor­der­grund steht immer das gemein­sam erlebte Singen.

Bel­cant­are Bran­den­burg ist ein Pro­jekt des Lan­des­mu­sik­ra­tes in Koope­ra­tion mit der Uni­ver­si­tät Pots­dam. Finan­zi­elle För­de­rung erhält es durch das Minis­te­rium für Bil­dung, Jugend und Sport des Lan­des Bran­den­burg sowie die Ost­deut­sche Spar­kas­sen­stif­tung und ihre regio­na­len Spar­kas­sen. Wei­ter­hin wird es durch die Kreis­mu­sik­schu­len und den Bun­des­ver­band Musikunterricht/Land Bran­den­burg unterstützt. 

Wei­tere Infor­ma­tio­nen und Ter­mine unter www.belcantare-brandenburg.de