Das Fortbildungsprogramm „Belcantare Brandenburg“ existiert seit 2011 und dient der Verbesserung der musikalischen Kompetenz von Grund- und Förderschullehrkräften, um dadurch langfristig das qualitative Klassensingen zu stärken.
Jede Staffel besteht aus 12 Fortbildungstagen, die die Teilnehmer:innen innerhalb von zwei Jahren absolvieren. In dieser Zeit erwartet die Lehrkräfte ein vielseitiges Angebot mit thematisch wechselnden Workshops, die ihnen praxisrelevante Übungen zum Thema Singen auf drei Niveaustufen vermitteln. Zusätzlich besteht die Möglichkeit ein vertiefendes Coaching wahrzunehmen, um an individuellen Schwerpunkten zu arbeiten.
Im Laufe der Fortbildungsreihe entsteht ein umfangreiches Lehrerhandbuch mit allen Materialien und erarbeiteten Liedern sowie Handreichungen zu den einzelnen Workshops.
Im zweiten Schuljahr der Reihe finden Adventssingaktionen in Zusammenarbeit mit den regionalen Sparkassen statt, um den Schüler*innen die Gelegenheit zu geben, sich zu begegnen und gemeinsam zu singen. Zum Ende der Fortbildungsreihe wird eine große Abschlusspräsentation durchgeführt, an der alle beteiligten Klassen zusammenkommen und ein gemeinsames Konzert erleben und gestalten. Im Vordergrund steht immer das gemeinsam erlebte Singen.
Belcantare Brandenburg ist ein Projekt des Landesmusikrates in Kooperation mit der Universität Potsdam. Finanzielle Förderung erhält es durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg sowie die Ostdeutsche Sparkassenstiftung und ihre regionalen Sparkassen. Weiterhin wird es durch die Kreismusikschulen und den Bundesverband Musikunterricht/Land Brandenburg unterstützt.
Weitere Informationen und Termine unter www.belcantare-brandenburg.de