... Fortbildung im instrumentalen Bereich
Diese Fortbildungsmaßnahme des Landesmusikrates ist derzeit in der Entwicklung. Perspektivisch soll sie Leiter*innen von Amateurorchestern die systematischen Grundlagen erfolgreicher Orchesterleitung vermitteln.
In mehreren Modulen beschäftigen sich die Teilnehmenden u.a. mit den Themen Dirigiertechnik, Probenmethodik, Literaturauswahl und Programmgestaltung. Das erlernte Wissen kann mit einem Studioorchester erprobt werden.
Ansprechpartnerin:
Emilia Schmidt
Tel.: 0331- 647 347 32
E‑Mail: schmidt@Landesmusikrat-Brandenburg.de
... Fortbildung im vokalen Bereich
Der Landesmusikrat Brandenburg startete im Herbst 2018 seine C – Ausbildung im Bereich Chorleitung. Diese Weiterbildung wird derzeit auf dem Niveau C1 angeboten und in vier berufsbegleitenden Modulen (Lehrgangs-Wochenenden zu 17 Unterrichtsstunden á 45 Min.) sowie einer Abschlussprüfung durchgeführt. Während der Kursphasen ist Unterricht in folgenden Fächern vorgesehen:
- Grundlagen des Chordirigierens
- Grundlagen der Chorpraxis und Probenmethodik
- Grundlagen der chorischen Stimmbildung und Sprecherziehung
- Grundlagen der Gehörbildung, des Tonsatzes und der Harmonielehre
- Grundlagen der Stil- und Literaturkunde
Die Teilnehmenden erarbeiten im Seminarchor ausgewählte gleich- und mehrstimmige Chorliteratur, sammeln erste Erfahrungen im Hinblick auf Werkerarbeitung sowie –Interpretation und erhalten chorische bzw. Einzelstimmbildung. Überdies hat jede*r von ihnen die Möglichkeit schon bei der Anmeldung einen selbst gewählten Chortitel für die Workshoparbeit einzureichen. Für die praktische Umsetzung steht ein Studiochor aus der jeweiligen Veranstaltungsregion zur Verfügung. Die Teilnehmenden werden bei ihrer Arbeit mit dem Studiochor durch die Dozent*innen fachlich unterstützt. Ebenso können Zusatzangebote zu aktuellen Themen vonseiten der Teilnehmenden wahrgenommen werden, die sie bei ihrer Chorleitertätigkeit effektiv unterstützen. Hospitanzen und Schnuppertage potentieller Interessent*innen sind nach Absprache mit dem Landesmusikrat Brandenburg möglich.
Im Anschluss daran haben die Absolvent*innen des C1-Kurses die Möglichkeit ihr Grundlagenwissen in unserem C2-Lehrgang zu vertiefen bzw. zu erweitern. Dieser ist in Erarbeitung und soll die Teilnehmenden verstärkt zur selbstständigen künstlerischen Arbeit mit einem Chor befähigen.
Termine:
Landeschorwettbewerb Brandenburg – 11. Juni 2022 – 12. Juni 2022 – Zeitraum: GanztägigAnsprechpartnerin:
Kristin Jagusch
Tel.: 0331–280 35 28
E‑Mail: jagusch@Landesmusikrat-Brandenburg.de