... interaktives Musizieren
Im Mittelpunkt der dreitägigen Veranstaltung steht das interaktive Singen und Musizieren mit Grundschüler*innen. Gemeinsam mit fachkundigen Pädagog*innen erarbeiten diese vokal, instrumental und tänzerisch Kinderchorliteratur.
Jede Gruppe durchläuft alle Workshops mehrmals. Die Kinder erhalten an beiden Tagen Stimmbildung. Dadurch entsteht eine fundierte musikalische Basis, auf der die Chorleiter*innen auch nach der Kinderchorwerkstatt aufbauen können. Die Musikstücke, die in den jeweiligen Workshops erarbeitet wurden, werden auf einer abschließenden Präsentation der Öffentlichkeit vorgestellt. Zu unseren Zielgruppen gehören Grundschulchöre der Länder Brandenburg und Berlin sowie Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt.
Die Berlin-Brandenburgische Kinderchorwerkstatt ist ein kulturelles und soziales Bildungsprojekt, das aus vier thematisch unterschiedlich angelegten Workshops besteht:
- Workshop 1 – Weihnachtslieder
- Workshop 2 – Liederschatz Deutschland
- Workshop 3 – Tanz und Bewegung
- Workshop 4 – Weltmusik
Das Projekt wird durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg gefördert. Es ist eine anerkannte Fortbildungsmaßnahme und wird den teilnehmenden Lehrkräften entsprechend zertifiziert.
Termine:
Keine Veranstaltungen oder Termine vorhandenAnsprechpartnerin:
Kristin Jagusch
Tel.: 0331–280 35 28
E‑Mail: jagusch@Landesmusikrat-Brandenburg.de