... virtuose Tastentänze
Das Ziel des Ensembles ist es junge, begabte Brandenburger Akkordeonist*innen im Alter zwischen 13–27 Jahren durch das gemeinsame Musizieren und Konzertieren zu fördern. Dafür kommen die Nachwuchsmusiker*innen an drei Probenwochenenden im Jahr zusammen und erarbeiten klassische Werke der Musikgeschichte. Aber auch Filmmusiken von Yann Tiersen („Die fabelhafte Welt der Amelie“) oder Ennio Morricone („Der Pate“) stehen auf dem Programm.
So erleben nicht nur die jungen Musiker*innen den Facettenreichtum des Akkordeons, sie geben ihre Leidenschaft für dieses Instrument an ihr Publikum weiter und stärken die Bedeutung der Akkordeonmusik innerhalb und außerhalb des Landes Brandenburg.
Das Landesjugendakkordeonorchester nahm mehrfach erfolgreich an Leistungsvergleichen teil. Beim Wettbewerb für Auswahlorchester in Siegen belegte es 2014 mit dem Prädikat „hervorragend“ den 2. Platz in seiner Kategorie sowie beim Wettbewerb für Auswahlorchester in Trossingen erzielte es 2018 das Prädikat “Sehr gut”.
Probenphasen, Konzerte & Reisen:
Probenphase des Landesjugendakkordeonorchesters Brandenburg – 2. September 2022 – 4. September 2022 – Zeitraum: GanztägigKonzert des Landesjugendakkordeonorchester Brandenburg – 4. September 2022 – Zeitraum: 16:00 – 17:30
Konzertreise des Landesjugendakkordeonorchester Brandenburg – 30. September 2022 – 3. Oktober 2022 – Zeitraum: Ganztägig
Die Anmeldefrist für das Projektjahr 2022 läuft noch bis zum 15.01.2022
Die Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular findet ihr hier zum Download
Zur Zahlung des Teilnahmebeitrags wird nach der Anmeldung per Mail aufgefordert.
Instrumentalist*innen, die sich für eine Mitgliedschaft im Akkordeonorchester interessieren, können sich jederzeit beim Landesmusikrat Brandenburg melden.
Ansprechpartnerin:
Angela Stricker
Tel.: 0331–647 347 32
E‑Mail: stricker@landesmusikrat-brandenburg.de