Seit 2017 beteiligt sich der Landesmusikrat Brandenburg an der Aktion “Instrument des Jahres”. Damit soll jährlich einem Instrument besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Ziel ist es auch, ein breites Publikum für das Instrument zu begeistern und neugierig darauf zu machen, es zu erlernen. Nach der Oboe im Jahr 2017, dem Violoncello 2018, dem Saxophon 2019 und der Violine 2020 wurde die Orgel zum “Instrument des Jahres 2021” gekürt.
Unter dem Dach der teilnehmenden Landesmusikräte werden die Aktivitäten zum Projekt länderspezifisch gebündelt und so ein Netzwerk zwischen denen entwickelt, die sich auf unterschiedliche Weise der Violine verschrieben haben: Instrumentenbauer, Musiker aus dem Profi- und Amateurbereich, Komponisten, Musikschüler und Zuhörer.
Schirmherren für das “Instrument des Jahres 2021” im Land Brandenburg sind Erzbischof Dr. Heiner Koch und Bischof Dr. Christian Stäblein.

Alle, die sich im Land Brandenburg mit oder für die Orgel engagieren, sind zur Teilnahme aufgerufen! Melden Sie uns Ihre besonderen Aktivitäten im Jahr 2021 rund um die Orgel.
Informationen zum Instrument des Jahres 2020:

Informationen zum Instrument des Jahres 2019:
TV-Beitrag zum Instrument des Jahres 2019 unter:
https://www.potsdam.tv/mediathek/31439/Instrument_des_Jahres_2019.html